Gleditsch, Johann Friedrich, 1717-1744
Detailed results >>
- HISTORIA MATHESEOS UNIVERSÆ A MUNDO CONDITO AD SECULUM P. C. N. XVI. PRÆCIPUORUM MATHEMATICORUM VITAS, DOGMATA, SCRIPTA ET MANUSCRIPTA COMPLEXA. ACCEDIT RECENSIO ELEMENTORUM, COMPENDIORUM ET OPERUM MATHEMATICORUM ATQUE HISTORIA ARITHMETICES AD NOSTRA TEMPORA
- HISTORIAE VNIVERSALIS POLITICAE QVANTVM AD EIVS PARTEM I AC II IDEA PLANE NOVA AC LEGITIMA TRACTATIONEM SVMMORUM IMPERIORVM : EXHIBENS IN I SCIAGRAPHIA DICENDORVM II TABVLIS CHRONOLOGICIS III TABVLARVM GEOGRAPHICARVM SECTIONIBVS BINIS
- PARS I. THEATRI STATICI UNIVERSALIS, SIVE THEATRUM STATICUM, : Das ist: Schau-Platz der Gewicht-Kunst und Waagen, Enthält nicht nur Die nöthigsten Fundamenta solcher Wissenschafft und Kunst, sondern erkläret auch selbige durch unterschiedliche Machinen und Instrumenta, stellet dabey vor: Alle Arten der Cramer- Gold- Silber- Probier- Schnell- Heu- und andern curieusen Wagen, wie dieselbe nach der Kunst zu erfinden, zu machen, zu theilen, zu probiren und zu verbessern sind, worunter eine deutliche Beschreibung des Autoris verfertigter Leipziger Heu-Waage, item, eine Invention sich selbst bequem zu wägen, nebst vielen andern nützlichen Erfindungen ; Welchem beygefüget ist: Der Unterscheid und alle Arten Gewichte der vornehmsten Handels-Plätze und Orte in Europa. Alles mit vielen saubern Firugen auf 19 Kupfer-Platten
- THEATRUM ARITHMETICO-GEOMETRICUM : Das ist: Schau-Platz der Rechen- und Meß-Kunst, Darinnen enthalten Dieser beyden Wissenschafften nöthige Grund-Regeln und Handgriffe so wohl, als auch die unterschiedene Instrumente und Machinen, welche theils in der Ausübung auf den Papier, theils auch im Felde besonderen Vortheil geben können, insonderheit wird hierinnen erkläret: Der Nutzen und Gebrauch des nicht gnugsam zu preisenden Proportional-Zirckels Nebenst der Anweisung, wie die darauf befindlichen Linien zuberechnen, aufzutragen un zu probiren, ob sie gehörig eintreffen; Den annoch beygefüget : Die Theilung aller Linien, insonderheit wie durch Transversal-Linien die Grade in Minuten weit correcter als nach der alten und sonst gewöhnlichen Art abzutheilen und aufzureisen, woselbst unter andern auch Des Autoris beqvemes Instrument ohne sonderliche Mühe und nach einen einigen Maaßstab alle nur vorkommende Circkel in Grade und Minuten gar genau zu theilen. Alles aber ist mit vielen deutlichen Figuren in 45 Kupffer-Platten begreiflich gemachet und vorgestellet
- THEATRUM PONTIFICIALE, Oder Schau-Platz der Brücken und Brücken-Baues : Das ist: Eine deutliche Anweisung, Wie man nicht nur auf mancherley Arth über Gräben, Bäche und Flüsse gelangen, auch so gar in Wassers-Noth mit gewissen Machinen und besondern Habit sein Leben retten kan, ferner nach aller Begebenheit und Zufällen, bequeme und beständige Brücken, so wohl höltzerne auf Jochen oder steinern Pfeilern, als ohne dieselben mit Heng- und Spreng-Wercken, ingleichen gantz steinerne nach der Kunst mit Vortheil und Bestand zu erbauen; dann auch wie vielerley Arthen von Fähren, Fliegenden, Sturm- Feld- und dergleichen Brücken, anzugeben; Alles mit vielen Exempeln und denen vornehmsten Brücken in und ausser Teutschlandes, absonderlich aber mit einer vollkommenen Beschreibung derer Pontons
- Des vollständigen Mathematischen LEXICI.